Unsere eTankStellen im Überblick
Unsere Ladepreise
25 ct/kWh +
40 ct/Ladevorgang
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit grünem Strom für
25 Cent/Kilowattstunde + 40 Cent/Ladevorgang.
Einfach preisgünstig, ohne Grundgebühr und ohne Vertragslaufzeit. Bisher galt Euro pro Liter, jetzt heißt es Cent pro Kilowattstunde!
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit grünem Strom für 25 Cent/Kilowattstunde + 40 Cent/Ladevorgang.
Sie können alle verfügbaren Ladesäulen in Haßfurt einfach und bequem über unsere Website finden und direkt mit dem Laden beginnen. Für spontane Ladevorgänge an Ladesäulen mit RFID-Kartenlesegerät erhalten Sie darüber hinaus unsere Ladekarte im Stadtwerk Haßfurt Design.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann füllen Sie einfach unser Formular aus. Ihre persönliche Ladekarte schicken wir Ihnen im Anschluss zu.
Status der eTankStellen
Weitere akzeptierte Zahlungsarten
SMS-Abrechung:
Bezahlen Sie bequem per Handy bzw. über Ihren Handyvertrag. An der eTankStelle finden Sie eine Telefonnummer und einen Code, mit denen Sie die eTankStelle freischalten können. Nach der Freischaltung beginnt der Ladevorgang, der mit einer erneuten SMS mit Code an die angegebene Nummer wieder beendet werden kann. Nach Beendigung werden die Kosten für den Ladevorgang auf Ihre Handyrechnung gebucht.
Roaming-Karten-Anbieter:
- chargecloud GmbH
- E.ON Solutions GmbH
- GP Joule Connect GmbH & Co. KG
- ENIO GmbH
- Bosch Software Innovations GmbH
- Virta Ltd
- NewMotion
- PlugSurfing
- Route 22 SpA
- Energie-Baden-Württenberg AG
- eeMobility GmbH
- DKV Euro Service GmbH & Co. KG
- Novofleet GmbH & Co. KG
- Electromaps S.L.
- MOVE Mobility AG
- EWE VERTRIEB GmbH
- Heldele
- intercharge
- EMPay
- eRoaming Platform
- Prosche Connect GmbH
- TIWAG
- Digital Charging Solutions GmbH
- Charge-On GmbH
- Repower AG
- ChargePoint
- EVBox
- BayWa
- Go Electric Stations SRLS
Bitte beachten Sie, dass die EMP´s (Emobility Service Provider) die Verträge jederzeit wieder kündigen bzw. neue hinzukommen können.
(Stand: August 2018)
Da Roaming-Anbieter sogenannte Drittanbieter sind und die Leistungen des Ladestations-Betreiber (Stadtwerk Haßfurt GmbH) weitervertreiben, obliegt es diesen, diese Leistungen in andere Kostenkonzepte zu übernehmen.
Da der Elektroautofahrer bei Roaming-Ladevorgängen, das Vertragsverhältnis mit dem Roaming-Anbieter hat, fallen auch die Kosten dieses Anbieters an. Wir als Ladestations-Betreiber haben darauf keinen Einfluss und können lediglich die Kosten beeinflussen, welche der Roaming-Anbieter zu zahlen hat.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.