• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • tag | nacht Magazin
  • Blog
Stadtwerk Haßfurt GmbH
  • STROM
    • Tarife
    • Tarife Grundversorgung
    • Stromkennzeichnung
    • E-Mobilität
    • Netzanschluss
    • Messstellenbetrieb
    • Stromnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • GAS
    • Tarife
    • Tarife Grundversorgung
    • CO2-Abgabe nach BEHG
    • Gasbeschaffenheit
    • Förderprogramm
    • Fragen und Antworten
    • Erdgasnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • WASSER
    • Tarife
    • Wasserqualität
    • Abwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Allgemeine Versorgungsbedingungen
  • WÄRME
    • Nahwärme – Allgemein
  • FREIZEIT
    • Altstadt Tiefgarage
    • Erlebnisbad
    • Eissportstadion
    • Gastronomie am Großen Anger
  • GESCHÄFTSKUNDEN
    • Angebote & Tarife
    • Hochlastzeitfenster
    • Stromkennzeichnung
  • STADTWERK
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Geschichte
      • Stellenausschreibungen
      • Organisationsstruktur
      • Insider-Informationen
    • Projekte
      • Smart Metering
      • Power-to-Gas
      • Mikrogasturbine
      • Bürgerbeteiligung
      • Forschungsprojekte
    • Kundencenter
      • Energy Assistant
      • Energy Assistant API
      • Stadtwerk Haßfurt Blog
      • tag|nacht Magazin
      • Energiespartipps
      • Störungsmeldung
      • Öffnungszeiten
  • KONTAKT
    • Abmeldung
    • Abschlag ändern
    • Anmeldung
    • Anmeldung Netzanschluss
    • Antrag Ladekarte
    • Bankdaten ändern
    • Kontakt aufnehmen
    • Störungsmeldung
    • Zählerstand mitteilen
      • Anleitungen Zählerablesung
  • Suche
  • Menü

Private Ladestation/Wallbox

Sie möchten Ihr Elektrofahrzeug zuhause laden?

Dazu benötigen Sie eine Ladestation. Folgende Ausführungen sind derzeit möglich:

  • Stehend montierte Ladesäule
  • Wandmontierte Ladesäule (Wallbox)

An einer Ladeeinrichtung können – je nach Ausführung – mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden.

Anmeldung einer privaten Ladestation:

Für die Anmeldung Ihrer privaten Ladestation lassen Sie bitte die folgenden Unterlagen durch Ihren Installateur ausfüllen und reichen Sie diese bei uns ein. Um genauere Aussagen über Ihr Vorhaben treffen zu können, benötigen wir auch zwingend Ihre bisherige Hausanschlusssicherung, die in Ihrem Hausanschlusskasten verbaut ist:

  • Formblatt – Anmeldung zum Netzanschluss (Strom)

    Anmeldung zum Netzanschluss (Strom)

    Veröffentlicht: 9. Dezember 2020

    Typ:pdf Größe:171,43 kB


  • Formblatt B3 – „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“

    Formblatt B3 - „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge"

    Veröffentlicht: 9. Dezember 2020

    Typ:pdf Größe:311,21 kB


Für Ihre geplante Erhöhung der bisherig bereitgestellten Netzanschlussleistung an Ihrem Netzanschlusspunkt erstellen wir Ihnen ein separates Angebot. Die Preise für die Erhöhung der Netzanschlussleistung, können Sie der gültigen Preisliste Netzanschlusskosten entnehmen.

Preisliste Netzanschlusskosten

Bitte beachten Sie folgendes bei der Installation einer Ladestation:

  1. Für die Bewertung der Installation vor Ort empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Elektroinstallateur in Verbindung zu setzen.
  2. Sollten Sie eine Erweiterung Ihres Hausanschlusses benötigen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung.
  3. Ladeeinrichtungen ab einer Anschlussleistung größer 4,6 kVA (20A) sind anmeldepflichtig. Zudem ist das Formular „Anmeldung Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“ auszufüllen.
  4. Der Einbau von Ladesäulen/Wallboxen mit einer Leistung größer 12 kVA (30A) bedürfen, zusätzlich zu der Anmeldung, der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Stadtwerk Haßfurt GmbH (Zustimmungspflicht).

Für die Ausführung ist ebenfalls die Beauftragung eines zertifizierten Elektroinstallateurs notwendig.

Zusätzliche Informationen zum Aufbau und zur Ladeinfrastruktur finden Sie im „Leitfaden Ladeinfrastruktur Elektromobilität“. 

Technischer Leitfaden Ladeinfrastruktur Elektromobilität

Veröffentlicht: 9. Dezember 2020

Typ:pdf Größe:1,08 MB


Sie erwägen eine eigene Wallbox zu installieren?

Aktuell fördert die KfW die Inbetriebnahme einer privaten Wallbox mit bis zu 900 € pro Ladepunkt.

  • Voraussetzung ist der Bezug und die Nutzung von Ökostrom, den jeder Kunde der Stadtwerk Haßfurt GmbH erhält.

Schauen Sie doch einfach auf unserem aktuellen Blogbeitrag oder direkt auf dem KfW-Zuschussportal vorbei.

Blog-Beitrag KfW-Förderung

KfW-Zuschussportal

Anschrift

Stadtwerk Haßfurt GmbH
Augsfelder Straße 6
97437 Haßfurt

 

Zentrale

Tel.: 09521 9494-0

Fax: 09521 9494-340

E-Mail: info@stwhas.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Mo-Mi: 14:00 – 16:00 Uhr

Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Störungsrufnummern

Strom: 09521 9494-10

Gas/Wasser: 09521 9494-20

Wärmeservice: 09521 9494-21

 

© 2021 - Stadtwerk Haßfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog
Nach oben scrollen