• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • tag | nacht Magazin
  • Blog
Stadtwerk Haßfurt GmbH
  • STROM
    • Tarife
    • Ökostrom
    • Stromkennzeichnung
    • E-Mobilität
    • Smart-Meter
    • Netzanschluss
    • Messstellenbetrieb
    • Stromnetz
    • Grundversorgung
    • Wiederverkäufernachweis
  • GAS
    • Tarife
    • CO2-Abgabe nach BEHG
    • Gasbeschaffenheit
    • Förderprogramm
    • Fragen und Antworten
    • Erdgasnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • WASSER
    • Tarife
    • Wasserqualität
    • Abwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Allgemeine Versorgungsbedingungen
  • WÄRME
    • Nahwärme – Allgemein
    • Heizzentralen
    • Beratung Nahwärme
    • Projekt Osterfeld 2 + WDS
  • FREIZEIT
    • Altstadt Tiefgarage
    • Erlebnisbad
    • Eissportstadion
    • Gastronomie am Großen Anger
    • Events
  • GESCHÄFTSKUNDEN
    • Angebote & Tarife
    • Hochlastzeitfenster
    • Stromkennzeichnung
  • STADTWERK
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Geschichte
      • Stellenausschreibungen
      • Organisationsstruktur
      • Insider-Informationen
    • Projekte
      • Smart Metering
      • Power-to-Gas
      • Mikrogasturbine
      • Bürgerbeteiligung
      • Forschungsprojekte
    • Kundencenter
      • Energy Assistant
      • Energy Assistant API
      • Stadtwerk Haßfurt Blog
      • tag|nacht Magazin
      • Energiespartipps
      • Störungsmeldung
      • Öffnungszeiten
  • KONTAKT
    • Abmeldung
    • Abschlag ändern
    • Anmeldung
    • Anmeldung Netzanschluss
    • Antrag Ladekarte
    • Bankdaten ändern
    • Kontakt aufnehmen
    • Störungsmeldung
    • Zählerstand mitteilen
      • Anleitungen Zählerablesung
  • Suche
  • Menü

Forschung und Entwicklung im Stadtwerk Haßfurt – Wir gestalten Zukunft

Um aktuelle Forschungsergebnisse bestmöglich für die Energiewende zu nutzen, beteiligt sich die Stadtwerk Haßfurt GmbH an zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Projekten.

Auf diesem Wege erschließen wir zusätzliche Mittel, die vom Bund, dem Land und der EU bereitgestellt werden, um neue Technologien zu entwickeln, zu erproben und praxistauglich zu machen. Dadurch sind wir stets über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden, gewinnen  überregional an Ansehen und profitieren von einem enormen Wissens- und Erfahrungszuwachs. Alles in allem stärken wir damit unsere Fähigkeit, auf die dynamischen  Marktveränderungen im Energiesektor zu reagieren und unseren Kunden trotz aller Turbulenzen attraktive Tarifmodelle und Dienstleistungen anzubieten.

Haben Sie Fragen zu unseren Forschungsaktivitäten oder möchten Sie sich gern einbringen? Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge und Visionen! Kontaktieren Sie uns, wir werden bestimmt einen Anknüpfungspunkt für eine Zusammenarbeit finden.

mailto:  projekte@stwhas.de

Unsere Forschungsprojekte

Alle 9 /Forschungsprojekte 9

FEVER

eCREW

DeF-Neg

Wasserstoff BHKW

SoLAR

HYB-Komp

SIT4Energy

enCOMPASS

EASY-RES

Ansprechpartner

Beatrix Schmit

Tel.: +49 9521 9494-0
Email: projekte@stwhas.de

Aktuelle Projekte

  • FEVER8. März 2021 - 9:20
  • eCREW1. Dezember 2020 - 9:11
  • DeF-Neg11. Januar 2019 - 8:44
  • Wasserstoff BHKW11. Januar 2019 - 8:44
  • SoLAR11. Januar 2019 - 8:44

Anschrift

Stadtwerk Haßfurt GmbH
Augsfelder Straße 6
97437 Haßfurt

 

Zentrale

Tel.: 09521 9494-0

Fax: 09521 9494-340

E-Mail: info@stwhas.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Mo-Mi: 14:00 – 16:00 Uhr

Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Störungsrufnummern

Strom: 09521 9494-310

Gas/Wasser: 09521 9494-320

Wärmeservice: 09521 9494-321

 

© 2021 - Stadtwerk Haßfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog
Nach oben scrollen
  • Energy Assistant

  • Zählerstand mitteilen

  • Kontakt