• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • tag | nacht Magazin
  • Blog
Stadtwerk Haßfurt GmbH
  • STROM
    • Tarife
    • Tarife Grundversorgung
    • Stromkennzeichnung
    • E-Mobilität
    • Netzanschluss
    • Messstellenbetrieb
    • Stromnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • GAS
    • Tarife
    • Tarife Grundversorgung
    • CO2-Abgabe nach BEHG
    • Gasbeschaffenheit
    • Förderprogramm
    • Fragen und Antworten
    • Erdgasnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • WASSER
    • Tarife
    • Wasserqualität
    • Abwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Allgemeine Versorgungsbedingungen
  • WÄRME
    • Nahwärme – Allgemein
  • FREIZEIT
    • Altstadt Tiefgarage
    • Erlebnisbad
    • Eissportstadion
    • Gastronomie am Großen Anger
  • GESCHÄFTSKUNDEN
    • Angebote & Tarife
    • Hochlastzeitfenster
    • Stromkennzeichnung
  • STADTWERK
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Geschichte
      • Stellenausschreibungen
      • Organisationsstruktur
      • Insider-Informationen
    • Projekte
      • Smart Metering
      • Power-to-Gas
      • Mikrogasturbine
      • Bürgerbeteiligung
      • Forschungsprojekte
    • Kundencenter
      • Energy Assistant
      • Energy Assistant API
      • Stadtwerk Haßfurt Blog
      • tag|nacht Magazin
      • Energiespartipps
      • Störungsmeldung
      • Öffnungszeiten
  • KONTAKT
    • Abmeldung
    • Abschlag ändern
    • Anmeldung
    • Anmeldung Netzanschluss
    • Antrag Ladekarte
    • Bankdaten ändern
    • Kontakt aufnehmen
    • Störungsmeldung
    • Zählerstand mitteilen
      • Anleitungen Zählerablesung
  • Suche
  • Menü

Die Nahwärme – unser jüngster Betriebszweig!

Mit dem 1994 in Betrieb genommenen Blockheizkraftwerk am „Großen Anger“ drangen wir in ein neues Gebiet der Wärmeversorgung vor.

Mit einem Nutzungsgrad von ca. 90 Prozent werden hier umweltschonend Wärme und Strom erzeugt.

Die produzierte Wärme versorgt das Freizeitbad, die neue Grundschule und seit 1999 das Neubaugebiet “Fasanenanger“.

Seit Januar 2003 liefert ein weiteres Blockheizkraftwerk im Schulzentrum Haßfurt Wärme für den gesamten Schulkomplex inklusive Hallenbad und pädagogischem Förderzentrum.

Außerdem wurde im Jahre 2006 ein zusätzliches BHKW im Schulzentrum in Obertheres gebaut, welches den Kindergarten, die Schule sowie die Sporthalle mit Wärme beliefert.

Unser jüngstes Projekt ist das gleitende Nahwärmenetz im Baugebiet Osterfeld 2 bzw. Westlich der Sailershäuser Straße.

Generell unterstützt das Stadtwerk Haßfurt individuelle Nahwärmekonzepte im Rahmen von Wärme-Contracting Projekten.

Informationen zur aktuellen Lage

Am 10./11. November 2021 soll der Gesetzesentwurf „Gesetz über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2023 und über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme“ von der Bundesregierung verabschiedet werden. Das Gesetz soll nach Beschluss Mitte November in Kraft treten und beinhaltet unter anderem die Übernahme des Dezemberabschlages für Gas- und Wärmekunden. Weitere Informationen finden Sie auf www.bundesregierung.de.

Weiterhin beinhaltet das Gesetz, dass die Umsatzsteuer von 19 Prozent auf 7 Prozent herabgesetzt wird. Den Energieversorgern wird hierbei offen gelassen, ob dies bereits rückwirkend für das gesamte Jahr 2022 vorgenommen, oder erst ab dem 01.10.2022 umgesetzt wird. Wir als Stadtwerk Haßfurt haben uns zur Entlastung unserer Kunden dafür entschieden, die Umsatzsteuersenkung für Sie ab dem 01.01.2022 anzuwenden.

Ansprechpartner

Marco Burkard

Tel.: +49 9521 9494-0
Email: energieberatung@stwhas.de

Anschrift

Stadtwerk Haßfurt GmbH
Augsfelder Straße 6
97437 Haßfurt

 

Zentrale

Tel.: 09521 9494-0

Fax: 09521 9494-340

E-Mail: info@stwhas.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Mo-Mi: 14:00 – 16:00 Uhr

Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Störungsrufnummern

Strom: 09521 9494-10

Gas/Wasser: 09521 9494-20

Wärmeservice: 09521 9494-21

 

© 2021 - Stadtwerk Haßfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog
Nach oben scrollen