• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • tag | nacht Magazin
  • Blog
Stadtwerk Haßfurt GmbH
  • STROM
    • Tarife
    • Ökostrom
    • Stromkennzeichnung
    • E-Mobilität
    • Smart-Meter
    • Netzanschluss
    • Messstellenbetrieb
    • Stromnetz
    • Grundversorgung
    • Wiederverkäufernachweis
  • GAS
    • Tarife
    • CO2-Abgabe nach BEHG
    • Gasbeschaffenheit
    • Förderprogramm
    • Fragen und Antworten
    • Erdgasnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • WASSER
    • Tarife
    • Wasserqualität
    • Abwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Allgemeine Versorgungsbedingungen
  • WÄRME
    • Nahwärme – Allgemein
    • Heizzentralen
    • Beratung Nahwärme
    • Projekt Osterfeld 2 + WDS
  • FREIZEIT
    • Altstadt Tiefgarage
    • Erlebnisbad
    • Eissportstadion
    • Gastronomie am Großen Anger
    • Events
  • GESCHÄFTSKUNDEN
    • Angebote & Tarife
    • Hochlastzeitfenster
    • Stromkennzeichnung
  • STADTWERK
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Geschichte
      • Stellenausschreibungen
      • Organisationsstruktur
      • Insider-Informationen
    • Projekte
      • Smart Metering
      • Power-to-Gas
      • Mikrogasturbine
      • Bürgerbeteiligung
      • Forschungsprojekte
    • Kundencenter
      • Energy Assistant
      • Energy Assistant API
      • Stadtwerk Haßfurt Blog
      • tag|nacht Magazin
      • Energiespartipps
      • Störungsmeldung
      • Öffnungszeiten
  • KONTAKT
    • Abmeldung
    • Abschlag ändern
    • Anmeldung
    • Anmeldung Netzanschluss
    • Antrag Ladekarte
    • Bankdaten ändern
    • Kontakt aufnehmen
    • Störungsmeldung
    • Zählerstand mitteilen
      • Anleitungen Zählerablesung
  • Suche
  • Menü

Erlebnisbad Haßfurt

Wasser, Sonne, Sport und Spaß oder einfach nur einen schönen Tag mit Ihrer Familie verbringen – Im Freizeit- und Erlebnisbad in Haßfurt ist all dies möglich!

Mit insgesamt sechs Schwimm- und Freizeitbecken sowie Sauna, Dampfgrotte, Kinderspielplatz und zwei großen Liegewiesen findet hier jeder den Spaß bzw. die Erholung, die er braucht.

Der Spielbereich mit Beach-Volleyball, Badminton und Tischtennis runden das Freizeitvergnügen ab. Eine weitere Attraktion ist die 127 m lange Wasserrutsche, welche sich als eine der längsten Rutschen Frankens nennen kann.

Auch in den Wintermonaten müssen Sie nicht auf Badespaß verzichten. Von Oktober bis März steht Ihnen das Wärmebecken sowie die Wärmehalle mit Dampfgrotte und zwei Saunen zur Verfügung.

Mit durchschnittlich 90.000 Besuchern im Jahr darf man das 1988 in Betrieb genommene Freizeit- und Erlebnisbad am „Großen Anger“, als die größte Freizeitattraktion der Stadt Haßfurt bezeichnen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Achtung!

Achtung: Unser Bad öffnet am 13.05.2022 wieder!

Sommerbetrieb 2022

Öffnungszeiten

Sommerbetrieb 2022

Mo.-Fr.: 09:00 – 20:00 Uhr
Sa., So., Feiertage 09:00 – 20:00 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene 4,00 €
  • Jugendliche 2,50 €

Die eServiceCard- und HaßbergCard-Aktionen entfallen bis auf Weiteres. Kindern unter 12 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung einer erwachsenen Person gestattet.

Angebote und Einschränkungen

  • Dampfgrotte und Infrarotsauna geöffnet
  • Wärmehalle bei Sommerwetter von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet
  • Gesperrt: Hintere Liegewiese, Sauna

Allgemeine Informationen für den Sommerbetrieb 2022

  • es gibt keine Personenbeschränkung
  • keine Registrierung notwendig
  • keine Sonderaktionen möglich

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Preise

Preise
Tageskarte
Erwachsene4,00€
Jugendliche (bis 18 Jahre)2,50€
Kinder (bis 6 Jahre)frei
2-Stunden-Tarif*
Erwachsene2,50€
Jugendliche (bis 18 Jahre)1,80€
Kinder (bis 6 Jahre)frei

*Beim 2-Stunden-Tarif ist eine normale Tageskarte zu lösen. Nach Verlassen des Bades innerhalb der nächsten 2 Stunden wird am Automaten das Rückgeld ausgezahlt oder auf die Geldwertkarte gebucht.

Geldkarten/eServiceCard

Die Geldkarten bzw. die eServiceCard sind Chipkarten, die mit dem entsprechenden Kartenwert aufgeladen werden.

Mit dieser Karte können Sie sich am Ticketautomaten Ihre Eintrittskarten ausdrucken (auch Mehrfachausdruck möglich).

Der Eintrittspreis wird dann einfach von Ihrer Geldwertkarte bzw. von Ihrer eServiceCard abgebucht. Mit Ihrer Geldkarte können Sie Eintrittskarten für das Eisstadion sowie für das Erlebnisbad kaufen!

Geldkarten:

  • 25 €   (Wert: 29,40 €)
  • 50 €   (Wert: 62,50 €)
  • 100 € (Wert: 142,90 €)

Bitte beachten Sie, dass bei den Geldkarten 10€ Pfand zu hinterlegen ist!

Beispielrechnung

Sie kaufen eine Geldwertkarte für 100,00€. Der eigentliche Wert beträgt 142,90€.

Nun drucken Sie sich 10 Eintrittskarten für Erwachsene + 10 Eintrittskarten für Jugendliche aus. Das ergibt in Summe 65€ (10 x 4,00€ und 10 x 2,50€ = 65,- €. Der Restwert auf der Karte liegt jedoch immer noch bei 77,90€.

Herbstbetrieb 2022

Eintrittspreise

  • Erwachsene 4,00 €
  • Jugendliche 2,50 €

Die eServiceCard- und HaßbergCard-Aktionen entfallen bis auf weiteres. Kindern unter 12 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung einer erwachsenen Person gestattet.

Angebote und Einschränkungen

Gesperrt: hintere Liegewiese, Dampfgrotte, Infrarotkabine, Sammelumkleiden, Schwimmbecken.

Allgemeine Baderegeln für den Herbstbetrieb 2021

  • Im Warte- und Kassenbereich sowie in den Umkleiden ist eine Maske zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten
  • Der Aufzug darf nur durch 1 Person oder einen gemeinsamen Hausstand gleichzeitig benutzt werden
  • Dusche Sammelumkleiden Damen und Herren max. 2 Personen (Bei Engstellen im Gebäudebereich ist auf gegenseitige Rücksichtnahme zu achten)
  • Dusche Wärmehalle Damen und Herren max. 1 Person
  • WC Damen und Herren jeweils 1 Person
  • Im gesamten Schwimmbadbereich ist der Mindestabstand von 1,5m einzuhalten
  • In allen Becken ist der Mindestabstand von 1,5m einzuhalten

Ende der Öffnungszeit

  • 20 Minuten vor der Schließung der jeweiligen Öffnung erfolgt eine Durchsage durch das Personal
  • Das Bad ist pünktlich zu verlassen, um die vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchführen zu können
  • Das Benutzen von Haarfönen ist strengstens untersagt
  • Maskenpflicht und Abstandsregeln in den Umkleiden
  • Der Aufzug darf nur durch 1 Person oder von einem gemeinsamen Hausstand gleichzeitig benutzt werden

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und gegenseitiger Rücksichtnahme.

Hygienekonzept Herbstbetrieb 2021

Der Herbstbetrieb beginnt zum 20.09.2021.

Es gilt die 2G+ Regelung!

Folgende Personen müssen keinen Test vorweisen:

  1. Kinder bis zum sechsten Geburtstag.
  2. Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen. Hier ist ein gültiger Schülerausweis vorzulegen.
  3. noch nicht eingeschulte Kinder.
  4. Geboosterte ab dem 15. Tag nach der Booster-Impfung

Ein Selbsttest, der zu Hause durchgeführt wurde, ist nicht gültig. Aktuelle Inzidenzwert:

Webseite LRA Haßberge

Öffnungszeiten

Herbstbetrieb 2021

Mo.-Fr.: 15:00 – 22:00 Uhr
Sa., So., Feiertage 14:00 – 21:00 Uhr

Unsere Badewelt

Schaubild

Badewelt Übersicht

Legende

Nr.Ausstattung
1Wasserrutsche
2Warmwasserbecken
3Schwimmerbecken
4Springerbecken
5Freizeitbecken
6Mehrzweckbecken
7Massagepilz
8Kinderplanschbecken
9Sanarium & Wärmehalle
10Dampfgrotte & Außensauna
11Kinderspielplatz
12Spielbereich
13Aufzug
14Gaststätte mit Terrasse
15Kiosk
16Parkzone

Sauna und Dampfbad

Sauna

Unsere beiden finnischen Saunen haben ca. 90° Celsius und bieten Platz für jeweils ca. 20 Personen.

Die trockene Wärme stärkt die Abwehrkräfte und macht den Körper somit widerstandsfähig gegen Erkältungskrankheiten.

Die Erhöhung der Körpertemperatur auf bis zu 39°C während der Schwitzphase (künstliches Fieber) bewirkt innerhalb des Körpers dasselbe, was auch ein echtes Fieber bewirkt, nämlich eine Zerstörung von Krankheitserregern durch erhöhte Temperatur.

Saunabaden dient ebenso der Hautpflege und verlangsamt die Hautalterung. Die Durchblutung der Haut wird gefördert und Schlackenstoffe abgebaut.

Um unsere Saunen nutzen zu können ist ein Aufpreis von 3,50 € fällig.

Info: Im Erlebnisbad findet regelmäßig die Lange Saunanacht statt. Unter Events finden Sie die Termine und Details.

Dampfbad

Das Dampfbad bewirkt mit seiner hohen Luftfeuchtigkeit schnelles Schwitzen und reinigt die Atemwege bei einer relativen Raumtemperatur von 42° – 48°C.

Das Dampfbad ist besonders für Menschen mit chronischen Erkältungskrankheiten und rheumatischen Beschwerden geeignet.

Das Schwimmerbecken für Vereine und Schulen

Das Schwimmerbecken unseres Freizeit- und Erlebnisbades steht im Sommer auch Vereinen und Schulen für Schwimmunterricht und Wettkämpfe zur Verfügung.

Zur Terminvereinbarung für Veranstaltungen setzen Sie sich bitte mit unserem Personal im Freibad oder mit Frau Albert im Stadtwerk Haßfurt in Verbindung.

Ansprechpartner für Veranstaltungen:

Im Freizeitzentrum:
Klaus Eck
Tel.: 09521 – 94 57 0
Email: klaus.eck@stwhas.de
Im Stadtwerk:
Dagmar Albert
Tel.: 09521 – 94 94 316
Email: dagmar.albert@stwhas.de

Gastronomie

Wasser macht hungrig – das war schon früher so!

Ein Kiosk im Liegewiesen-Bereich sowie ein Snack- und
Getränkeverkauf neben der Gaststätte laden zur kleinen Pause zwischendurch ein.

Mit Pommes und Eis für die Kleinen, einem Kaffee oder kühlen Getränk für die Großen, ist für alle Badenixen und Wassermänner eine kleine Erfrischung und Stärkung garantiert.

Die „Gastronomie am Großen Anger“ lädt sie ebenfalls zu einer warmen Mahlzeit ein.

Anfahrt

Aus Richtung Bamberg kommend:

Autobahn A70 Ausfahrt Knetzgau/Haßfurt Ost. Rechts abbiegen Richtung Knetzgau/Haßfurt. Ca. 3 km geradeaus bis zum Ende der Straße, dann links auf die B 26 Richtung Haßfurt. Dann immer geradeaus bis zu dem auf der Karte ersichtlichen Kreisverkehr.
Nun der Anfahrtsskizze folgen.

Aus Richtung Schweinfurt kommend:

Autobahn A70 Ausfahrt Theres/Haßfurt West. Links abbiegen Richtung Obertheres. Ca. 1 km geradeaus bis zum Ende der Straße, dann rechts auf die B 26 Richtung Obertheres/Haßfurt. Durch Obertheres und Wülflingen immer geradeaus bis zu dem auf der Karte ersichtlichen Kreisverkehr.
Nun der Anfahrtsskizze folgen.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Seite deaktiviert.

Kontakt

Für Fragen zu unserem Erlebnisbad können
Sie sich hier mit unseren Mitarbeitern in Verbindung setzen:

Freizeitzentrum Haßfurt
Großer Anger 33
97437 Haßfurt

Telefon: 09521 – 94 57 0
Fax: 09521 – 94 57 29
Email: info@fzzhas.de

Ansprechpartner für Veranstaltungen:

Im Freizeitzentrum:
Udo Greich
Tel.: 09521 9457-0
Email: udo.greich@stwhas.de
Im Stadtwerk:
Dagmar Albert
Tel.: 09521 9494-316
Email: dagmar.albert@stwhas.de

Energy Assistant

Anschrift

Stadtwerk Haßfurt GmbH
Augsfelder Straße 6
97437 Haßfurt

 

Zentrale

Tel.: 09521 9494-0

Fax: 09521 9494-340

E-Mail: info@stwhas.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Mo-Mi: 14:00 – 16:00 Uhr

Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Störungsrufnummern

Strom: 09521 9494-310

Gas/Wasser: 09521 9494-320

Wärmeservice: 09521 9494-321

 

© 2021 - Stadtwerk Haßfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog
Nach oben scrollen
  • Energy Assistant

  • Zählerstand mitteilen

  • Kontakt