• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • tag | nacht Magazin
  • Blog
Stadtwerk Haßfurt GmbH
  • STROM
    • Tarife
    • Ökostrom
    • Stromkennzeichnung
    • E-Mobilität
    • Smart-Meter
    • Netzanschluss
    • Messstellenbetrieb
    • Stromnetz
    • Grundversorgung
    • Wiederverkäufernachweis
  • GAS
    • Tarife
    • CO2-Abgabe nach BEHG
    • Gasbeschaffenheit
    • Förderprogramm
    • Fragen und Antworten
    • Erdgasnetz
    • Wiederverkäufernachweis
  • WASSER
    • Tarife
    • Wasserqualität
    • Abwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Allgemeine Versorgungsbedingungen
  • WÄRME
    • Nahwärme – Allgemein
    • Heizzentralen
    • Beratung Nahwärme
    • Projekt Osterfeld 2 + WDS
  • FREIZEIT
    • Altstadt Tiefgarage
    • Erlebnisbad
    • Eissportstadion
    • Gastronomie am Großen Anger
    • Events
  • GESCHÄFTSKUNDEN
    • Angebote & Tarife
    • Hochlastzeitfenster
    • Stromkennzeichnung
  • STADTWERK
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Geschichte
      • Stellenausschreibungen
      • Organisationsstruktur
      • Insider-Informationen
    • Projekte
      • Smart Metering
      • Power-to-Gas
      • Mikrogasturbine
      • Bürgerbeteiligung
      • Forschungsprojekte
    • Kundencenter
      • Energy Assistant
      • Energy Assistant API
      • Stadtwerk Haßfurt Blog
      • tag|nacht Magazin
      • Energiespartipps
      • Störungsmeldung
      • Öffnungszeiten
  • KONTAKT
    • Abmeldung
    • Abschlag ändern
    • Anmeldung
    • Anmeldung Netzanschluss
    • Antrag Ladekarte
    • Bankdaten ändern
    • Kontakt aufnehmen
    • Störungsmeldung
    • Zählerstand mitteilen
      • Anleitungen Zählerablesung
  • Suche
  • Menü

Power-to-Gas

Das Stadtwerk Haßfurt beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit einem neuen innovativen Projekt. Wir arbeiten gemeinsam mit der FH Schweinfurt, Siemens AG, Linde AG, DBI GmbH und weiteren Firmen und Dienstleistern an der Umsetzung einer Power-to-Gas-Anlage. Ziel ist es, mit Hilfe von überschüssigem Strom durch eine Elektrolyse, Wasser in Wasser- und Sauerstoff zu trennen.
\mathrm{2\ H_2O(l)\ _{\overrightarrow \text{Elektrolyse}}\ 2\ H_2(g) + O_2(g)}
Der gewonnene Wasserstoff kann anschließend gespeichert oder ins Erdgasnetz gespeist werden. Mit dem gespeicherten Wasserstoff wird bei Bedarf durch ein BHKW wieder Strom erzeugt.

Energy Assistant

Anschrift

Stadtwerk Haßfurt GmbH
Augsfelder Straße 6
97437 Haßfurt

 

Zentrale

Tel.: 09521 9494-0

Fax: 09521 9494-340

E-Mail: info@stwhas.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

Mo-Mi: 14:00 – 16:00 Uhr

Do: 14:00 – 17:00 Uhr

Störungsrufnummern

Strom: 09521 9494-310

Gas/Wasser: 09521 9494-320

Wärmeservice: 09521 9494-321

 

© 2021 - Stadtwerk Haßfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog
Nach oben scrollen
  • Energy Assistant

  • Zählerstand mitteilen

  • Kontakt