Zählerwechsel im Netzgebiet
In den kommenden Wochen und Monaten werden im Netzgebiet der Stadtwerk Haßfurt GmbH vermehrt Stromzähler ausgetauscht. Einige Kundinnen und Kunden wurden bereits schriftlich informiert, weitere Benachrichtigungen folgen zeitnah.
Warum werden die Zähler getauscht?
Die bisher eingesetzten, fernauslesbaren Echelon-Zähler entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen. Laut Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) müssen künftig sogenannte moderne Messeinrichtungen (mMEs) oder intelligente Messsysteme (iMSys) verbaut werden.
Was ist der Unterschied zwischen mME und iMSys?
- Moderne Messeinrichtung (mME):
Diese Zähler sind nicht fernauslesbar. Der Stromverbrauch muss manuell direkt am Zähler abgelesen werden – Kundinnen und Kunden erhalten dafür eine entsprechende Ablesekarte.
➔ Wichtig: Der bisherige Energy Assistant steht für diese Geräte aktuell nicht zur Verfügung. - Intelligentes Messsystem (iMSys):
Dieses besteht aus einer mME plus einem Smart Meter Gateway. Damit sind Verbräuche per LTE fernauslesbar. Für diese Geräte wird bald wieder ein Online-Portal zur Verfügung stehen. Kundinnen und Kunden mit iMSys können dann ihre Verbrauchsdaten bequem digital einsehen.
Wer bekommt ein iMSys?
Ein iMSys wird bei bestimmten Voraussetzungen verbaut, z. B.:
- durchschnittlicher Jahresstromverbrauch über 6.000 kWh
- Photovoltaikanlage mit mehr als 7 kWp
- steuerbaren Geräten wie Wärmepumpe oder Wallbox
Und was ist mit den mMEs?
Auch für Kundinnen und Kunden mit moderner Messeinrichtung (mME) arbeiten wir derzeit an einer digitalen Lösung zur Verbrauchsanzeige. Wir halten Sie hierzu selbstverständlich auf dem Laufenden.
Sie haben Fragen?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – telefonisch oder per E-Mail. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen!