Private Ladestation/Wallbox
Sie möchten Ihr Elektrofahrzeug zuhause laden?
Dazu benötigen Sie eine Ladestation. Folgende Ausführungen sind derzeit möglich:
- Stehend montierte Ladesäule
- Wandmontierte Ladesäule (Wallbox)
An einer Ladeeinrichtung können – je nach Ausführung – mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden.
Anmeldung einer privaten Ladestation:
Für die Anmeldung Ihrer privaten Ladestation reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- Formblatt – Anmeldung zum Netzanschluss (Strom)
- Formblatt B3 – „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“
Für Ihre geplante Erhöhung der bisherig bereitgestellten Netzanschlussleistung an Ihrem Netzanschlusspunkt erstellen wir Ihnen ein separates Angebot.
Bitte beachten Sie folgendes bei der Installation einer Ladestation:
- Für die Bewertung der Installation vor Ort empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Elektroinstallateur in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie hierzu die zertifizierten Elektroinstallateure der Stadtwerk Haßfurt GmbH.
- Sollten Sie eine Erweiterung Ihres Hausanschlusses benötigen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung.
- Ladeeinrichtungen ab einer Anschlussleistung größer 4,6 kVA (20A) sind anmeldepflichtig. Zudem ist das Formular „Anmeldung Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“ auszufüllen.
- Der Einbau von Ladesäulen/Wallboxen mit einer Leistung größer 12 kVA (30A) bedürfen, zusätzlich zu der Anmeldung, der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Stadtwerk Haßfurt GmbH (Zustimmungspflicht).
Für die Ausführung ist ebenfalls die Beauftragung eines zertifizierten Elektroinstallateurs notwendig.
Zusätzliche Informationen zum Aufbau und zur Ladeinfrastruktur finden Sie im “Leitfaden Ladeinfrastruktur Elektromobilität”.