Heizzentralen ohne BHKW
- D.-Meiser-Straße 15
- Kolpingstraße 16
- Hofheimer Straße 34
- Himmelreich 15
- Himmelreich 26
- Hauptstraße 73
- Brüder-Becker-Str. 78
- Brüder-Becker-Str. 57
- Industriestr. 20 (BRK)
- Rathausstr. 3 (Gemeinde Obertheres)
Heizzentralen mit BHKW
- Alice-von-Swaine-Straße 12
- Großer Anger 33
- Hofheimer Straße 69
- Schulplatz 4
- Tricastiner Platz 1
- Hauptstraße 5
- Virdungstraße 20
- Baunacherweg 19
Durch den Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) in unserem Versorgungsgebiet, ist die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme möglich. Erdgas als Primärenergieträger kann somit ökologisch als auch ökonomisch optimal genutzt werden.
So wird z. B. durch den Einsatz eines Blockheizkraftwerkes (BHKW), in der Heizzentrale am Schulzentrum in Haßfurt, die CO₂-Emission von bisher ca. 2000t / Jahr auf ca. 220t / Jahr reduziert. Das bedeutet einen Rückgang von ca. 90%.
Staub und Schwefeldioxid werden in vergleichbaren Prozentsätzen reduziert.